In der Nebensaison ist es auf Mallorca recht günstig. Und wenn das Wetter mitspielt, kann auch schön geflogen werden. Insgesamt sind die Fluggebiete in Mallorca für uns Köpfleshupfer wie geschaffen, schließlich sind wir mit geringen Höhenunterschieden und widrigen Startplatzbedingungen vertraut......macht Lust auf meer.....
![]() Typischer Startplatz im Landesinneren, hier wird Thermik geflogen. |
![]() Steinerne Drachenrampe. |
![]() Soaringgebiet im NO der Insel |
![]() Walk & Fly über geschützte Dünen |
![]() Der Weg ist das Ziel |
![]() Wo ist denn hier der Startplatz? Scheint egal zu sein.... |
![]() Hier ist es ganz nett zum Starten |
![]() Und immer schön aufpassen, dass der Wind nicht zu stark wird..... |
![]() Blick zurück |
![]() Hat schon was, am Meer zu fliegen. |
![]() Am Strand landen? Nee, zuviel Salzwasser und Sand...... |
![]() Lieber etwas weiter laufen. |
![]() Schee war es |
![]() Soaring am Cap |
![]() Leider war der Wind zu seitlich, sonst kann hier kilometerweit gesoart werden. |
![]() Typisches Soaring. |
![]() Typischer Landeplatz. |
![]() Kleine Soaringkante für Ostwind im NW der Insel. |
![]() Thermik-Fluggebiet im Landesinneren. |
![]() Der Startplatz typisch leicht verwildert..... |
![]() Drachenrampe aus Holz. |
![]() Ein selten benutzter Startplatz im Osten, schaut dort thermisch sehr interessant aus. |
![]() Am Ende der Woche war der Wind zu stark, die Kiter hatten in Alcudia ihren Spaß. |