Die Tage vor der geplanten Radtour verfolge ich recht bange
die Wettervorhersage. Doch dann sinkt die Regenwahrscheinlichkeit doch auf
erträgliche Werte.

Am Mittwoch komme ich erst um 10:30 in Beinstein weg, bis alles gerichtet
und das Rad fit gemacht ist.

Bei recht angenehmem Wetter radle ich bei Schnait den Schurwald nach
Manolzweiler hoch.


Weiter über Diegelsberg, Göppingen, Süßen, Kuchen, Amstetten, Ulm,
Senden, Illertissen bis nach Memmingen (158 km).

Im ersten Drittel der Fahrt habe ich Rückenwind, danach
meist Gegenwind, z.T. göig. In Aufheim (kurz nach Senden) stehe ich wegen
Regen ¼ h unter. Ab da nieselt es immer wieder mehr oder weniger stark.
Nach etwa 50 km bekomme ich leichte Schmerzen im rechten Knie. Ich schmiere
es mit Voltaren ein und versuche es zu schonen.
In Memmingen muss ich einige Hotels abklappern, bis ich
gegen 21:00 eins für 25 € (inkl. Frühstück) finde; andere sind entweder
noch teurer oder belegt. Da es jetzt stärker regnet verzichte ich auf Essen
gehen und ernähre mich von den unterwegs bei Aldi gekauften Nascherien und
Käse.
Am Donnerstag radle ich 8:45 mit etwas schmerzendem rechtem
Knie in Memmingen los und komme über Kempten, Nesselwang, Füssen nach
Reutte. Wegen zunehmenden Schmerzen im rechten Knie und da ich es sehr zu
schonen versuche langsam auch im linken Knie, komme ich nur langsam und
mühsam, mit vielen Pausen voran.


Weißensee bei Füssen

Lechfall und Klamm bei Füssen


Die Schmerzen sind beim Bewegen der Knie auf dem Rad schier
nicht mehr zu ertragen; selbst beim Gehen habe ich jetzt Schmerzen im
rechten Knie. In Reutte entschließe ich mich mit dem Zug vollends nach
Hopfgarten zu fahren, was samt Fahrrad nur stark 20 € kostet.

In Hopfgarten komme ich kurz nach 20:00 an, finde schnell
das Hotel von Bernd und Corinna und nehme dort ein Apartment (größer als
meine Wohnung daheim) für 50 €.
Erst am nächsten Morgen (freitags) melde ich mich bei den
beiden. Da rügt mich Bernd gleich, dass ich mich nicht schon gestern
gemeldet habe, da sie mich gern bei sich aufgenommen hätten.

Mit dem Auto fahren wir nach Söll und mit der Seilbahn die
Hohe Salve hoch, zusammen mit Bernd und Beate Hudelmaier samt ihren zwei
Kindern.



Ich finde es sehr interessant zwei Profi-Tandempiloten bei den
Startvorbereitungen zuzusehen.






Bernd, sind das deine Schuhe?

Wilder Kaiser



Von Hopfgarten aus wird eine neue Seilbahn zur Hohen Salve hoch gebaut.

Diesen Samstag ist Almabtrieb angesagt, was mit einer Art Jahrmarkt
touristenwirksam verbunden wird.


Bernd & Bernd

Und auch heute gibt's wieder Arbeit für den Berufstandempiloten.


Das schaut doch gut aus - mhhh.
Heut ist Sonntag und Heimfahrt ist
angesagt. Doch noch einem Tandemflug zuvor mit Bernd bin ich nicht
abgeneigt. Der Wind steht super an.


Der Hudelmaiers Bernd macht mir Mut: "Heut brauchst du nicht
rennen." Trotzdem habe ich Muffe.

Ich häng mich voll rein und wir sind auch gleich weg - Erleichterung. Doch
irgendwas stimmt da nicht, ich hänge höher als Bernd, der das aber
souverän meistert: mal ein Blick links, mal rechts an mir vorbei.











Zwar "nur" ein Gleitflug, trotzdem super. Danke Bernd!!!
|