... so die Bemerkungen in Grunbach (wissbegieriger kleiner Junge + 2 Mädels, klasse Unterstützung beim Schirmzusammenlegen!), nachdem sich dort 3 Köpfleshupfer versenkt haben. Gefragt wurde, ob man viel Hunger hat im Flug oder man vor lauter Fliegen nicht zum Essen kommt. Bis zum Nachmittag war es sehr sportlich am Köpfle, bedingt durch thermisch durchsetzten böigen Wind. Viele sind weggeflogen. Außenlandungen wurden in Allmersbach, Heiningen und Ödernhardt registriert. Oft konnte bis an die Kontrollzone aufgedreht werden. Bernd hat den richtigen Startzeitpunkt für einen tollen Tandemflug erwischt, später versuchte er sich wieder solo an der Königsdisziplin "Flug nach Strümpfelbach", scheiterte aber durch taktische Flugfehler. Nach den sportlichen Flugbedingungen haben eigentlich alle auf gemütliches großflächiges Abendsoaring gehofft, aber unser Köpfle macht sich wieder mal als Vormittagsberg alle Ehre - der Wind drehte ziemlich stark auf West, was dazu führte, dass die meisten zusammenpacken und herunter laufen mussten - Naja, es heißt ja auch Flugsport. Danach stand der Wind tatsächlich wieder stramm am Köpfle an - reden wir lieber besser nicht von den folgenden Flugversuchen, es war mehr in die Kategorie "voll-beschleunigt-rückwärts-Jojo-fliegen" einzuordnen. Insgesamt viele strahlende Gesicher, Frühling, Wärme, Sonne, Fliegen.....wäre es etwas weniger windig gewesen, wer weiß, welche Streckenflugrekorde wären drin gewesen!
Claus (Text) & Johannes (Bilder)